Allgemein
F1 :
zeigt Hilfe an
F3 :
schaltet die aktuelle Messfunktion aus
F11 :
ruft die Zeichensatzauswahlmaske (Font) auf
Esc :
beendet die aktuelle Messung, das Programm
ist für eine neue Messung bereit.
Strg = Ctrl
Das Pluszeichen bedeutet, dass beide Tasten gleichzeitig gedrückt werden müssen.
Cursorsteuerung = Pfeiltasten nach Links, Rechts, Oben, Unten
Beim Tastaturblock: NumLock aus
Cursorsteuerung :
bewegt das Fadenkreuz um 1 Pixel
Strg + Cursorsteuerung:
bewegt das Fadenkreuz um 10 Pixel
Shift + Cursorsteuerung:
bewegt das zweite Fadenkreuz um 1 Pixel
Strg + Cursorsteuerung:
bewegt das erste Fadenkreuz um 10 Pixel
Nur Pfeil nach links und rechts sind aktiv.
Cursorsteuerung + alt :
dreht das Zentrum der Fadenkreuze um einen Winkel,
abhängig vom Abstand der Fadenkreuze (kleine Winkel)
Cursorsteuerung + alt + shift:
dreht das Zentrum der Fadenkreuze um einenWinkel,
abhängig vom Abstand der Fadenkreuze (große Winkel)
← → :
drehen die horizontalen Linien um einen gedachten Mittelpunkt
↑ ↓ :
drehen die vertikalen Linien um einen gedachten Mittelpunkt.
wird wie das einfache Fadenkreuz bewegt(s.o.)
+ - :
vergrössert/ verkleinert den Winkel um 0,001°
Strg + - :
vergrössert/ verkleinert den Winkel um 1°
Messen
Strg + D:
Distanz Punkt zu Punkt wird aktiviert
Tabelle
Strg + T :
Messergebnis wird in die Tabelle eingetragen
Strg + N :
Tabelle neu; Tabelle wird nach Abfrage gelöscht
Toleranzringe
← ↑ → ↓ :
bewegen Toleranzring 1 (wenn sichtbar)
F5 :
schaltet von Live- auf Standbild um und zurück -
bei Doublecheck auch im zweiten Fenster
Videoquelle 1
F7 :
Videoquelle 2
Videoquelle 3
Videoquelle S-VHS
F12+Strg+shift+alt :
öffnet Videoeinstellungen
Strg + V :
Video ein- oder ausschalten, je nachdem,
welcher Zustand gerade vorliegt.