Die nachfolgende Maske dient zur Einstellung des Overlay.
Klicken Sie auf die Buttons im Bild um mehr zu erfahren.
Mit diesem Schaltknopf gelangt man in ein Dateiauswahlfenster. Das
geladene Bild erscheint in dem kleinen Fenster. Mit dem Kontrollkästchen
„Overlay aktiv“ kann die Overlayfunktion ein- und ausgeschaltet werden.
ACHTUNG: Die Berechnung einer neuen Overlaydichte erfordert eine hohe
Rechenleistung. Während das Overlay aktiv ist, kann es daher zu
verzögerter Antwortzeit des Systems auf Bedienereingaben kommen.
Bild aus Messfenster hinzufügen:
Das Overlay hat eine zusätzliche Funktion bekommen, in der das aktuell
angezeigte Bild im Messfenster als Overlay übernommen werden kann.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie große Bildvorlagen haben. Bisher war
es nur möglich die obere, linke Ecke eines großen Bildes ins Overlay zu laden.
Jetzt laden Sie zunächst das Bild in das Messfenster und schieben den
passenden Bildausschnitt mit Hilfe der Schieberegler in das Messfenster.
Anschließend wechseln Sie in die Overlay-Maske und kopieren den den
aktuellen Bildausschnitt in den Overlay-Hintergrund.
Messfenster als Kanten kopieren:
Nach Ausführen dieser Funktion wird das Bild im Messfenster in ein reines
schwarz - weiß Bild umgerechnet. Das bedeutet, das keine Graustufen
vorhanden sind und quasi nur alle Kanten dargestellt werden. Das nun
vorhandene Bild kann als Overlay zum Konturenvergleich auf ein Livebild
gelegt werden. Dabei werden im Livebild nur die weißen Konturen (Kanten)
sichtbar, die schwarzen Bereiche werden ausgeblendet. Die weißen Konturen
können mit dem Überblendregler mehr oder weniger stark ins Bild
eingeblendet werden. Er ermöglicht eine Überlagerung zwischen Live-
(oder Stand-) Bild und dem Overlaybild zwischen 0 und 100%.
Außerdem kann über diese Kantendarstellung die Qualität des Bildes für
die automatische Kantenfindung geprüft werden.
Das Livebild wurde bewusst so gewählt, damit die Einblendung besser
sichtbar ist.
Wenn das Overlay aktiviert wird , kann mit dem Überblendregler die Stärke
der Messlinieneinblendung variiert werden.
Overlay Einblendung mit Regler im unteren Bereich bei 40%.
Linien relativ schwach.
Überblendregler im oberen Bereich ( 80% ), Linien sind stärker
Mit den Reglern rechts und unter dem Vorschaubild kann das
Overlaybild auf dem Livebild verschoben und gedreht werden.