Das a-Maß wird wie folgt ermittelt:
Klicken Sie die Punkte 1,2 und 3 an. Es erscheint ein gleichschenkliges Dreieck
mit einer Hilfslinie am Punkt 1.
Der Wert, der ausgegeben wird, ist die Höhe auf der Basis. Bei der Feinjustage
(vorher "Messen Abschalten" ) an den Eckpunkten, bzw. an der
Hilfslinie bleibt die Gleichschenkeligkeit immer erhalten.
Das z-Maß wird wie folgt ermittelt:
Nach Anklicken der Punkte 1,2 und 3 erscheint ein Dreieck. Nach Eintrag in die
Tabelle werden zwei Messwerte angezeigt.
Messwert 1 gibt die Länge der Seite a und Messwert 2 die Länge der Seite b an.
Eine Feinjustage kann an den Klickpunkten 1, 2 und 3 durchgeführt werden
(vorher "Messen Abschalten" ).