Flankendurchmesser (autom.)
Vorheriges Thema  Nächstes Thema 


Das Gewinde wird im Durchlicht dargestellt und wirft einen scharfen Schatten.

Für diese Messungen sind die parallelen Unterlichter der Bestell-nummer

Nr. CV-PPL (grün oder blau) zwingend notwendig.


Das Gewinde wird horizontal ausgerichtet, eine exakte Ausrichtung entlang

der x-Achse ist nicht notwendig, etwaige Abweichungen  werden von der

Automatik korrigiert.


Auch hier wird der zu messende Teil des Gewindes duch ein Polygon bestimmt.



Das Polygon wird konstruiert, als Objekt markiert und ist damit aktiv als

Rahmen für die nun folgende Gewindemessung gesetzt.




Die automatische Gewindemessung wird gestartet.



Während der Fortschrittsbalken eingeblendet ist, berechnet

das Programm die Parameter und zeigt anschliessend die

berechneten Werte im Bild in dieser Reihenfolge an :


- Flankendurchmesser

- Aussendurchmesser

- Kerndurchmesser

- Gewindesteigung



Der Flankendurchmesser kann aber auch auf einem beliebigen Teildes Gewindes

ermittelt werden, in diesem Fall muß  nur die Funktion "Flankendurchmesser

automatisch" gestartet werden.