Motorsteuerungen
|
Das Messprogramm ist in der Lage, mit Motorsteuerungen zu kommunizieren.
Bisher sind Steuerungen folgender Firmen in das Messprogramm integriert worden.
Mit dem Teach-in Verfahren können Messtabellen erzeugt und die zugehörigen
Soll-Messwerte dazu gespeichert werden.
Die von den Steuerungen gelieferten Verfahrdaten werden bei den Messungen
berücksichtigt und erlauben sopräzise Messungen über den gesamten
Verfahrbereich incl. Sehfeld der Kamera.
Da die Steuerungen alle Daten liefern, die gebraucht werden, muss der Anwender
nur die Anpassungen an die grafische Darstellung einrichten.
Nach dem Programmstart erscheint immer, sofern eine Steuerung angeschlossen
und vom Programm erkannt wurde, die Abfrage: Mit Motoren starten: ja oder nein.
So kann das Messprogramm ohne die Motorsteuerungbenutzt werden, wenn die
Verfahrachsen nicht benötigt werden. Zum Unterbrechen der folgenden, bei "Ja"
angeklickten, obligatorischen Initialisierungsfahrt, ist ein "Stop" Button vorhanden.